Seite wählen

Wie du schnell mit dem Jandiprint Editor starten kannst

Allgemein

Mit dem Jandiprint Editor kannst du deine Bilder schnell und einfach bearbeiten und das Ergebnis in 3D anschauen. Du kannst den Editor zunächst ausprobieren, ohne dich als Nutzer registrieren zu müssen. Wenn du bearbeitete Bilder allerdings speichern willst, ist eine kostenlose Registrierung nötig.

Öffne den Editor

Klicke auf der Hauptseite auf den Button „Starten“. Dieser wird dich auf eine neue Seite mit dem Editor leiten. Du kannst auch diesen Link zum Editor nutzen.

Der Aufbau des Editors

Der Editor unterteilt sich in verschiedene Bereiche. In der Mitte ist ein Bereich mit einem „Canvas“, welches man zum Bearbeiten von Bildern und Texten nutzt. In dieser Fläche wird das Design passend zum ausgewählten Produkt erstellt. Am linken Rand und in der unteren Leiste sind die Funktionalitäten angeordnet, mit denen Texte und Bilder hinzugefügt und bearbeitet werden können. Am rechten Rand kannst du dir das Design in der 3D-Vorschau anzeigen lassen und die Farbe und Größe des Produkts ändern.

Linker Rand-Bereich

Am linken Rand befinden sich verschiedene Funktionalitäten zur Bild- und Textbearbeitung, sowie die Produktauswahl. Wenn hier beispielsweise ein T-Shirt ausgewählt wird, wird das passende Canvas für einen Druck auf diesem T-Shirt geladen. Im Folgenden werden die einzelnen Funktionalitäten kurz vorgestellt.

Der Bildmanager dient dazu, Bilder hochzuladen und zu löschen. Es können mehrere Bilder gleichzeitig hochgeladen und für das Design genutzt werden. Durch Klick auf das hochgeladene Bild wird es auf das Canvas übertragen.

Im Editor findest du verschiedene Funktionen zur Bildbearbeitung wie Filter, Zeichnen, oder Zuschneiden. Um die Funktionen anzuwenden, muss das gewünschte Bild im Canvas durch einen Rechtsklick markiert sein. Die angewandten Funktionen können zum Teil wieder ausgeschaltet werden, indem das Häkchen neben dem Funktionsnamen entfernt wird.

Im Bereich Text kann man dem Canvas Texte hinzufügen und diese bearbeiten. Man kann Farbe und Fonts einstellen und den Text ausrichten. Die Textgröße kann durch Verschieben der Textränder auf dem Canvas eingestellt werden.

Im Bereich Produkt wählt man das gewünschte Produkt aus, auf dem das Design gedruckt werden soll. Das Canvas wird automatisch so eingestellt, das die Größe zu dem Produkt passt. Durch Klick auf 3D am rechten Rand des Bildschirms öffnet sich die Vorschau des Designs auf dem entsprechenden Produkt. Dort kann man seine Kreation auf einem 3D-Objekt von allen Seiten anschauen.