Jandiprint ist ein Shop System für den Druckbereich und sammelt nur für diesen Zweck relevante Daten. Neben den Error und Performance Logs werden auch die Personenbezogene Daten zu den Shop Kunden gespeichert. Dies geschieht jedoch nach der eindeutigen Zustimmung der jeweiligen Nutzer.
Die Jandiprint Software wird als eine getrennte Installation für jeden Kunden bereit gestellt. Somit erfolgt kein Datenaustausch zwischen den Shops. Auf dem Server Ebene sind die Shops physisch voneinander getrennt. Passwörter der User werden darüber hinaus vom Service betrieben und ist dem Shop Betreibern oder den Administratoren nicht bekannt. Die Nutzerdaten werden in der Cloud-Firestore Datenbank gespeichert die ISO 27001, ISO 27017, ISO 27018, SOK 1,SOC 2 und SOC 3 zertifiziert ist.
Die Server werden im Google Datacenter – Frankfurt West3 gehostet. Diese befinden sich in Frankfurt Deutschland. Replikation der Daten in andere Länger geschieht nicht.
Es gelten die ISO von Google Firebase. Der Zugriff erfolgt über den Webbrowser. Installation einer Software auf den Lokalen PCs ist nicht nötig.
Es werden die folgenden Firebase Dienste genutzt
- Cloud-Firestore
- Cloud-Funktionen für Firebase
- Cloud-Speicher für Firebase
- Firebase-Authentifizierung
- Firebase-Hosting